Technik

Die Essentials

Im Prinzip brauchst du für eine Reise nicht viel Technik. Das meiste kannst du ganz unkompliziert mit dem Smartphone machen. Auch Fotos sehen inzwischen mit dem Smartphone so gut aus, dass du nicht zwingend eine schwere Kamera brauchst. Hierzu solltest du dann deine Kopfhörer mitnehmen. Außerdem solltest du einen geeigneten Reiseadapter mitbringen, um dein Handy auch laden zu können. Hierbei empfehlen wir einen Reiseadapter, der auch gleich als stärkeres Netzteil und Verteilerdose funktioniert. So kannst du mehrere Geräte gleichzeitig und schnell laden. 
Zusätzlich zum Smartphone solltest du eine Powerbank und eine Stirnlampe einpacken. Eine Powerbank, um immer Sicherheitsakku zu haben und eine Stirnlampe, dass du nachts oder beim Stromausfall nicht im Dunkeln stehst. 

Fotosetup

Für uns ist Fotografie jedoch ein Hobby, daher haben wir auf unseren Reisen immer etwas mehr Technik dabei. Was wir alles mitnehmen erfahrt ihr hier: 

Fujifilm xt-4

Fujifilm XT-4

Wir haben uns für die Fujifilm X-T4, eine spiegellose Systemkamera, entschieden. Mit ihrem hochauflösenden 26,1 Megapixel, einem schnellen und präzisen Autofokussystem und einer intuitiven Bedienung ist sie für uns der ideale Begleiter auf Reisen. Einer der größten Pluspunkte der X-T4 ist zweifellos die Filmsimulation. Fujifilm hat sich einen Namen für akribische Nachbildung der Farben und Tonwerte legendärer Filmmaterialien gemacht. Mit diesen Modi lassen sich Fotos und Videos mit einem einzigartigen Vintage-Charme kreieren, der an die analoge Fotografie erinnert.

Zubehör

Fotoequipment

Die Kamera wird ergänzt durch das Tamron 17-70 mm f2.8 und das Fujinon 70-300mm. Hiermit sollten die meisten Bilder auf der Weltreise gut umzusetzen sein. Zusätzlich haben wir variablen ND Filter zum Filmen und ein kleines Reisestativ für längere Belichtungszeiten mit. 

Für Tonaufnahmen haben wir das kabellose Lavaliermikrofon von Hollyland und das Videomikrofon von Rode dabei. Beide sind klein und leicht und insbesondere das Hollyland verfügt sogar über ein Case, in dem die Mikrofone direkt geladen werden. 

DJI Mini 3 Pro

DJI Mini Pro 3

Warum haben wir uns für diese Drohne entschieden? 
Die DJI Mini 3 Pro ist 249g leicht und unterschreitet damit die meisten Grenzen zur Anmeldung von Drohnen in anderen Ländern. Ein weiterer Vorteil des geringen Gewichts ist auch die Größe. Damit sollte sie in jede Tasche passen. Hier könnt ihr euch über die Drohnengesetze in der ganzen Welt informieren. 

DJI Osmo Action

DJI Osmo Action

Für Fahrrad-, Schnorchel- oder Kajaktouren haben wir noch die DJI Omso Action mit. Sie hält, was sie verspricht und hat bisher auf allen Reisen gute Dienste getan. Ob ihr euch für die Osmo Action oder die GoPro entscheidet, ist nicht so wichtig. Wir hatten beide im Vergleich und waren mit beiden zufrieden. Nehmt am besten die, mit dem günstigeren Angebot.

Insta 360 x3

Insta 360 M3

Ganz neu in unserem Equipment ist die Insta 360 x3
Mit diesem kleinen Fotowunder kann man 360° Videos und Fotos aufnehmen. Das macht Sie perfekt für Städtetrips und um Zeitraffervideos vom Spaziergang aufzunehmen. Wie oft wir die Kamera benutzen werden, können wir noch nicht sagen. Da die Kamera auch wasserfest ist, könnte sie sogar unsere Actioncam ablösen. 

MacBook Air 2022

Um euch auf unserer Reise umfassend teilhaben zu lassen, haben wir uns für das MacBook Air 2022 in der 13″ Variante entschieden. 

Mit seinem schlanken Design und einem Gewicht von nur etwa 1,25 kg ist das MacBook extrem portabel und passt mühelos in jeden Rucksack.
Die universelle USB-C-Ladefunktion sorgt dafür, dass wir das MacBook Air einfach und schnell aufladen können, egal wo wir sind. Ein Ladegerät für mehrere Geräte macht das Reisen noch komfortabler.
Trotz seiner geringen Größe bietet das MacBook Air eine beeindruckende Leistung. Der Apple M2 Chip sorgt für schnelles und effizientes Arbeiten, sei es beim Recherchieren von Unterkünften und Aktivitäten oder beim Bearbeiten von Videos.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden können wir den ganzen Tag produktiv sein, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.

Diese Eigenschaften machen das MacBook Air zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf unserer Reise. Es erleichtert uns die Recherche und Planung, ermöglicht uns die einfache Bearbeitung von Videos und sorgt dafür, dass wir stets mit euch in Kontakt bleiben können.

Rocky vor dem Mac